Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seraventhil im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die seraventhil GmbH mit Sitz in der Andreasstraße 10, 93059 Regensburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzmodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Datenschutzbeauftragte Kontaktdaten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
- E-Mail: info@seraventhil.com
- Telefon: +4921143639580
- Postanschrift: Andreasstraße 10, 93059 Regensburg, Deutschland
Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Systemsicherheit und zur technischen Administration der Netzinfrastruktur verwendet.
Bei der aktiven Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Services erheben wir zusätzliche Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören Registrierungsdaten, Nutzungsverhalten innerhalb der Plattform und kommunikationsbezogene Informationen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach der DSGVO und dient der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.
Hauptverarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abrechnungsprozessen
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der Systemintegrität
Für die Verarbeitung zu Marketingzwecken holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Kategorien von Datenempfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
- Behörden bei bestehender Rechtspflicht zur Datenherausgabe
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Sobald die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Daten aus Geschäftsbeziehungen werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu zehn Jahre aufbewahrt.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung eingesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
seraventhil GmbH
Andreasstraße 10
93059 Regensburg
Deutschland
Telefon: +4921143639580
E-Mail: info@seraventhil.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025